Autor: Yusuf Kuhn - 13.11.2020 Über Vernunft und Offenbarung in Ibn Taymiyyas Denken Druckversion 5.3.1 I. Die »tūmartische« Inquisition von al-Maʾmūn 5.3.2 II. Geschwächter Sunnismus und das Aufblühen von Neuerungen, einschließlich Philosophie, von der Übersetzungsbewegung unter al-Maʾmūn bis zu den Ayyūbiden 5.3.3 III. Der Beitrag der Theologen zum Auftreten der häretischen falāsifa 5.3.4 IV. Die Philosophen und kalām-Theologen zwischen dem Reduktionismus der aristotelischen Metaphysik und der offenbarten Lehre der Einzigkeit der Gottheit 5.3.5 V. Die Theologie und Prophetologie der falāsifa, von Ǧahms Glaubenslehre bis Ibn ʿArabīs »Siegel der Freundschaft« Links für das Blättern im Buch 5.3 Übersetzungen ‹ 5.2 Einführung Nach oben 5.3.1 I. Die »tūmartische« Inquisition von al-Maʾmūn ›